| 
		  Im 
		Westen Islands befindet sich der Fluss Fitjaa. In seinem Verlauf 
		haben sich mehrere niedrige Wasserfälle und mit dem Hvitserkur ein 
		großer Wasserfall gebildet. Auf einer Distanz von 4km gibt es 
		entlang der Fitjaa sechs zugängliche Wasserfälle. Unter anderem 
		die Wasserfälle Reidingskofafoss, Kviafoss und Stekkjarfoss. 
		Der östlichste Katarakt der Fitjaa ist der Hvitserkur. Dieser 
		Wasserfall trägt leider den gleichen Namen wie die Felsformation 
		Hvitserkur 
		im Norden von Island. In der Umgebung der meisten Katarakte wachsen 
		hohe und dichte Lupinen-Stauden. Diese erschweren den Zugang zu den 
		niedrigen Wasserfällen erheblich. Lediglich der Hvitserkur kann ohne 
		Buschwerk erwandert werden. Zusätzlich sind nur der Kviafoss 
		und der Hvitserkur als interessant einzuordnen. Ein Besuch und die 
		Suche nach den Wasserfällen lohnt sich daher nur, wenn man sich in 
		der Nähe der Fitjaa aufhält. 
       |