Sand Island Petroglyphen

 

An etlichen Stellen im Südwesten der USA gibt es so genannte Petroglyphen. Das sind auf flache und natürlich geschwärzte Sandsteinplatten eingeritzte Symbole und Figuren der nordamerikanischen Ur-Indianer. Diese Ur-Indianer lebten in der Zeit 400 - 1300 n.Chr. und werden als Anasazi oder Ancient People bezeichnet. Die Vorfahren der heutigen Indianer verschwanden aus unerklärlichen Gründen und hinterließen Pueblo-Ruinen, Petroglyphen und Pictographen (auf flache Felspaneelen gemalte Symbole).
Schier unzählige Petroglyphen findet man in Sand Island vor. Hier gibt es sogar bis zu 2000 Jahre alte Petroglyphen aus der Zeit der Korbmacher und auch neuzeitliche Gravuren der Ute und Navajo. Sand Island gehört zu einer Recreation Area mit Campingplätzen und Bootsrampen am nahen San Juan River. Die Petroglyphen befinden sich nur vier Meilen westlich der kleinen Ortschaft Bluff. Über die HW 191 erreicht man die Kunstwerke bequem mit einem Auto.


Bild 1: Straßenkarte

Open Source Map

Bild 2: Anfahrt

GPS-Track Anfahrt
 

Sand Island Petroglyphen

Bild 3: einige Petroglyphen von Sand Island
 

 

Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick.

 

 zur Website www.antonflegar.de

 Fenster schließen