Titus Canyon
  | 
   
| 
       Wanderziel: Petroglyph Rock Wanderstrecke: 19,2km (12,0 Meilen) Wanderzeit: 2:45 Stunden (inkl. Rückfahrt) 
  | 
   
| 
		 Die langgezogenen Gebirgszüge der Amargosa Range und der Grapevine 
		Mountains im Osten und der Panamint Range im Westen umschließen das 
		Death Valley. Bei starken Regenfällen stürzen die Wassermassen von 
		diesen Bergen hinunter ins Death Valley. Es entwickeln sich Sturzbäche, 
		die Gestein und lose Erde mit sich reißen und beeindruckende Canyons 
		entstehen lassen.  | 
   
| 
       
 
       
        | 
   
| 
		 Von Beatty in Nevada leitet die State Road 374 in das östliche 
		Death Valley. In der Nähe der Geisterstadt Rhyolite zweigt an dieser 
		State Road eine unbefestigte Straße zum östlichen, oberen Eingang des 
		Titus Canyon ab. Die Buckelpiste ist als Einbahnstraße ausgelegt und 
		erlaubt es, den Titus Canyon komplett von Osten nach Westen zu 
		durchfahren. Allerdings sollte man dieses Unternehmen nur mit einem 
		Auto mit Vierradantrieb und hohem Radabstand zum Boden wagen.  | 
   
      ![]()  | 
   
| 
       Bild 3: am Eingang zum Titus Canyon  | 
      
| 
       
 Ausführliche Informationen gibt es auf dem Memorystick. 
  |