|
Im
Südwesten von Sardinien befindet sich das Monte-Linas-Gebirge. Wenn man
auf der Staatsstraße SS196 durch den Ort Gonosfanadige fährt, ist das
wuchtige Massiv südlich der Ortschaft zu sehen. Der Gipfel der Punta
Perda Sa Mesa ist mit 1236m die höchste Erhebung im Monte-Linas-Gebirge.
In naher Nachbarschaft befinden sich die Gipfel der Punta Cabixettas
und der Punta Cammedda. Konditionsstarke Bergwanderer können alle drei
Kulminationspunkte an einem Tag besteigen.
Insgesamt gesehen ist die Wanderung als schwierig einzuordnen. Die Bergtour
führt zunächst auf die Punta Cammedda und benötigt hierfür keine großen
bergsteigerischen Erfahrungen. Lediglich 940 Höhenmeter beanspruchen die
Beine. Der finale Gipfelaufstieg auf die Punta Cammedda erfolgt über
wegloses und felsiges Gelände. Dies benötigt etwas Orientierungssinn. Die
Traverse zur Punta Cabixettas ist die schwierigste Teilstrecke. Selbst mit
einem GPS-Navigator benötigt man auf diesem Streckenabschnitt ein gutes
Orientierungsvermögen. Das wellige Terrain zum Gipfel der Punta Sa Perda
strapaziert die bereits müde Beinmuskulatur. Der Abstieg vom Bergsattel
Genn'e Impi durch die Schlucht des Rio Piros und damit zuück zum
Ausgangsort der Bergtour ist ebenfalls nicht einfach.
|